Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]

„andere achten“ heißt das neue Motto

01. Dez 2006

Gerade erst wurde die diesjährige 27. Ökumenische FriedensDekade mit dem Buß- und Bettag abgeschlossen, da hat der Trägerkreis auf seiner Sitzung in Fulda am 27./28.11.2006 schon das Motto für das Jahr 2007 beschlossen. „andere achten“ ist das zentrale Motto im kommenden Jahr, mit dem das Thema politischen, kulturellen und religiösen gegenseitigen …

Getragen wird die FriedensDekade von der Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) in Bonn und der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Frankfurt. Im Gesprächsforum der FriedensDekade wirken außerdem mit: die katholische Friedensbewegung pax christi – deutsche Sektion, die Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF), die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend (aej), der Evangelische Entwicklungsdienst (EED), Pro Asyl u.a.

„Mit dem neuen Motto möchte die FriedensDekade der biblischen Forderung nach der Achtung gegenüber allen Menschen, sei es in unserer eigenen Gesellschaft oder auch im Ausland, sei es anderer Religionen, Weltanschauungen oder Kulturen, Nachdruck verleihen. Menschen werden in vielfältiger Weise missachtet, manchmal im direkten Kontakt, aber auch dadurch, dass die einen die anderen gar nicht erst wahrnehmen“, so Jan Gildemeister, Geschäftsführer der AGDF in Bonn.

pax christi-Generalsekretär Dr. Reinhard J. Voß, der sich auf der Tagung sehr für dieses Motto eingesetzt hatte, sieht in diesem Wort eine „Zeitansage“: „In einer Zeit, in der immer skrupelloser persönlich und politisch – und zunehmend auch militärisch - das Eigeninteresse verfolgt und zum Maßstab gemacht wird, gilt es neu zu betonen, dass nicht nur Toleranz, sondern vielmehr Respekt voreinander die Grundlage für die Entwicklung von Gerechtigkeit, Frieden und Achtung vor der Schöpfung sind.“

Wo und wie dies geschieht, darauf will die nächste Ökumenische FriedensDekade im kommenden Jahr vom 11.-21. November aufmerksam machen. Dabei wird auch die Forderung nach verstärkten zivilen statt militärischen Lösungsansätzen von Konflikten eine Rolle spielen. Der neutestamentarische Text aus dem Philipperbrief (Kapitel 2, Verse 3-4) bildet – zusammen mit Genesis 13 - den biblischen Bezugsrahmen zum Motto. Dort heißt es: „.Nichts geschehe aus Streitsucht oder eitler Ruhmsucht, vielmehr achte in Demut jeder den andern höher als sich selbst. Jeder sei nicht nur auf das Eigene bedacht, sondern auch auf das der Anderen.“

Die Dekade findet traditionell in den zehn Tagen vor dem Buß- und Bettag statt, also nächstes Jahr vom 11.-21.11.2007. Wie in diesem Jahr erhoffen sich die Verantwortlichen auch für die Dekade 2007 im ganzen Bundesgebiet die Durchführung von über 2.000 Gottesdiensten, Veranstaltungen und Gebeten für den Frieden. Im Jahr 2006 war das Arbeitsmaterial der Ökumenischen FriedensDekade erneut von unzähligen Kirchengemeinden, Jugendgruppen und Friedensinitiativen aufgegriffen worden. Es liegt zum Evangelischen Kirchentag ein erster Flyer vor; das Material ist dann ab Ende Juli zu bestellen.